List

Place: Berlin

25

Berlin

Berlin

Berlin

Germany

Hauptstadt des Königreichs Preussen (bis 1918), des Deutschen Reiches (1871-1945), der DDR (1949-1990, nur bezogen auf den Ostteil) und der BRD (seit 1991, als wiedervereinigte Stadt). Bis zum "Grossberlingesetz" der Nazis war Berlin streng genommen nur der heutige Stadtkern um das Brandenburger Tor - die Grenzen des heutigen Bundeslandes wurden durch dieses besagte Gesetz gezogen, welches die heutigen Stadtbezirke bildete. Von 1945 bis 1990 war die Stadt in einen West- (unter amerikanischer, britischer und französischer Kontrolle) und einen Ostsektor (unter sowjetischer Kontrolle) geteilt; die Grenzen wurden entlang der Stadtbezirke gezogen. De jure war in dieser Zeit die Stadt ausserhalb sowohl der BRD wie auch der DDR - de facto behandelten beide Staaten den von ihren Verbündeten kontrollierten Teil als Territorium des jeweiligen Staates. In der DDR wurden alle Regierungsgebäude (heute z.T. von der Bundesregierung weitergenutzt) ab 1950 in Ost-Berlin gebaut, während sämtliche wichtigen Regierungsgebäude der BRD in Bonn am Rhein gebaut wurden. 1969 wurde einmalig die Bundesversammlung in Berlin abgehalten (seit der Wiedervereinigung ab 1994 immer), wogegen die Sowjetunion mit absichtlich störenden Überflügen über den Versammlungsort protestierte: Berlin sei nicht Teil der BRD.

Berlin is involved in

 
Identifier Title Date Event type Other information
PA 47/1.2.1.1 1912 – 1913 Creation public
PA 47/1.2.1.1.1 18th Jul 1912 Creation digitized | Standard period of protection
PA 47/1.2.1.1.10 10th Jul 1913 Creation digitized | Standard period of protection
PA 47/1.2.1.1.2 16th Aug 1912 Creation digitized | Standard period of protection
PA 47/1.2.1.1.3 13th Oct 1912 Creation digitized | Standard period of protection
PA 47/1.2.1.1.4 17th Nov 1912 Creation digitized | Standard period of protection
PA 47/1.2.1.1.6 2nd Feb 1913 Creation digitized | Standard period of protection
PA 47/1.2.1.1.7 3rd Feb 1913 Creation digitized | Standard period of protection
PA 47/1.2.1.1.8 5th May 1913 Creation digitized | Standard period of protection
PA 47/1.2.1.1.9 19th Jun 1913 Creation digitized | Standard period of protection
PA 47/3.4.1.1.38 3rd Apr 1896 Creation digitized | Standard period of protection
PA 47/3.4.1.1.69 12th Mar 1912 Creation digitized | Standard period of protection
1 to 12 from 12 Entries

Berlin is used as descriptor

 
Identifier Title Date Level of description Other information
PA 47/3.4.1.1.47 Brief an Julius Eggli Sep 1897 Item digitized | Standard period of protection
PA 47/3.4.1.1.61 Brief an Julius Eggli 19th Feb 1901 Item digitized | Standard period of protection
PA 47/3.4.1.1.62 Brief an Julius Eggli 11th Jun 1901 Item digitized | Standard period of protection
PA 47/3.4.1.1.65 Brief an Julius Eggli 30th May 1902 Item digitized | Standard period of protection
PA 47/3.4.1.1.66 Brief an Julius Eggli 4th Jun 1902 Item digitized | Standard period of protection
PA 47/3.4.1.1.67 Brief an Julius Eggli 6th Jul 1902 Item digitized | Standard period of protection
PA 47/3.4.1.1.80 Bitte um Kontaktaufnahme no date Item digitized | Standard period of protection
PA 47/3.4.1.1.85 Brief an Julius Eggli Dec 1900 Item digitized | Standard period of protection
PA 47/3.4.2.5 Der Bote von Uster. Allgemeines Publikationsorgan. 12th Sep 1910 Item digitized | public
1 to 9 from 9 Entries