Catalog  >
Archiv Ortsgeschichte Maur (AOM) (Collection)  >
PK :: Postkarten (Recordgroup)  >
PK 3 :: Postkartensammlung Kuhn (Fonds)  >

PK 3/2 :: Heerführer: Friedrich der Grosse (Item)

Identification
Reference CodePK 3/2
Old Reference Code

AO-PK-00000205

TitleHeerführer: Friedrich der Grosse
Creation
ca. 1920
Level of DescriptionItem
Images
Content and Structure Area
Scope and content

Graphische Darstellung des Preussenkönigs Friedrich dem Grossen mit Zitat in unterstem Bildviertel.

Conditions of Access and Use
Physical characteristics and technical requirements

9 x 14 cm

Notes
General Note

Friedrich II. (gen. Der Grosse) herrschte von 1740 bis zu seinem Tod 1786 über Preussen. In diese Zeit fielen die Schlesischen Kriege und der Siebenjährige Krieg mit Österreich-Ungarn. Er galt, wie sein Vater, als Soldatenkönig. Nach seinem Tod wurde er gegen seinen Wunsch neben seinem Vater in der Potsdamer Garnisonskirche begraben, bevor er zwischen 1943 und 1991 in halb Deutschland umhergeschoben wurde (erst ein Bunker in Potsdam-Eiche, dann ein Bergwerk in Bernerode/Thüringen, gefolgt von Marburg, zuletzt ab 1952 auf der Familienstammburg Hohenzollern in Hechingen). Erst am 17. August 1991 fand Friedrich sein gewünschtes Grab auf der Terrasse von Sanssouci - die Mitteilung war Schlagzeile der ARD-Tagesschau am Überführungs- und Begräbnistag, da durch die Teilnahme der Bundeswehr der Vorwurf entstand, sich die falschen Vorbilder zu nehmen, nachdem Friedrich so vielen Antidemokraten als Vorbild gedient hatte.

Description Control
Created2022-03-15 16:34:13 / bzimmermann
Updated2022-05-13 06:52:45 / bzimmermann  
Permalink