Katalog  >
Archiv Ortsgeschichte Maur (AOM) (Archiv)  >
DOK :: Dokumentensammlung (Bestandsgruppe)  >
DOK 72 :: Maurmer Post (Bestand)  >
DOK 72/2 :: Redaktion "Maurmer Post" (Serie)  >
DOK 72/2.5 :: Jahrgang 1999 (Dossier)  >
Liste

DOK 72/2.5.24 :: Maurmer Post, Ausgabe der Woche 24, 1999 (Einzelstück)

Identifikation
SignaturDOK 72/2.5.24
TitelMaurmer Post, Ausgabe der Woche 24, 1999
Laufzeit18. Jun 1999
Urheber:in
18. Jun 1999 / Lüthi-Lindecker, Suzanne
18. Jun 1999 / Lustenberger, Sylvia
18. Jun 1999 / Goehrke, Gisela
18. Jun 1999 / Piechowski, Beatrice von
VerzeichnungsstufeEinzelstück
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
  • Seite 1: Schlagzeile von Suzanne Lüthi "Keine Gemeindeversammlung, dafür Einsatz der Feuerwehr - Überschwemmungen auf der Forch und in Maur" (Gemeindepräsident eröffnet Gemeindeversammlung gar nicht erst und vertagt die Verhandlungen mangels Besuchern)
  • Seite 2: Ergebnisse und weiteres Vorgehen zur öffentlichen Vernehmlassung "Kern Aesch" von Alex Gantner
  • Seite 3: Artikel von Sylvia Lustenberger "Der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Maur kam gut an"
  • Seite 4: Nachruf der SVP auf Peter Schupp, Kommunale Ergebnisse vom Abstimmungssonntag am 13. Juni 1999, Artikel von Gisela Goehrke "Menschen als Asylsuchende unter uns"
  • Seite 5: Eingabe von Maja Labhart "Doppelausstellung in der Werkgalerie Dorfplatz Maur", Artikel von Beatrice von Piechowski zum Feierabendkonzert in der Mühle Maur
  • Seite 6: Eingabe "Tennis-Junioren-Camp in Fällanden", Firmennachrichten: Dynamisches Sitzen auf dem "Goldenen Sitz-Ei", Eingabe von Jost Wallimann "Das Fest der Garage Wallimann ist zwar Schnee von gestern, aber schön war es trotzdem"
  • Seite 7: Eingabe von Fritz Andermatt "Dorffest auf dem Mattacher in Binz - dieses Jahr im Western Style!", Meldung "Schienenwechsel und Fahrleitungsarbeiten bei der Forchbahn", Amtlich: Verkehrsbeschränkung, Öffentliche Auflage privater Bauprojekte, 2 Eheverkündigungen
  • Seite 8: Seite der Jungen: 7300 Jungschärler feierten das BESJ-Jubiläum in Olten
  • Seite 9: Seite der Jungen: Neu! Jetzt auch Pfadigruppe Warak nebst der Tulkagruppe in Maur
  • Seite 10: Bericht von der Seniorenreise des Frauenvereins Maur-Uessikon, Gedicht von Fritz Berger, JungseniorInnen Maur, Mittagstisch für Senioren, Märtegge
  • Seite 11: Eingabe von Brigitte Lüem "EVM-Spiellager in Egg SZ", Eingabe "Jahrestreffen der Anbieter im Kleinkindbereich der Gemeinde Maur", Gespräch unter Müttern
  • Seite 13: Gottesdienstplan des Pfarrvikariats St. Franziskus; Eingabe "Vortrag mit Dr. theol. Anselm Grün, Münsterschwarzach D"
  • Seite 15: Gottesdienstplan der reformierten Kirchgemeinde
  • Seite 16: Rubrik "Persönlich" mit Verena Knoblauch, Veranstaltungskalender, Notfalldienste, Impressum
Akteurinnen/AkteureWerkgalerie Dorfplatz Maur (1992–2009) :: BGB/SVP Maur (1922–) :: Frauenverein Maur(-Uessikon) (1843–) :: Berger, Fritz (1909–2004) :: Lüem, Brigitte (1953–) :: Gantner, Alex (1968–) :: Tennisclub Maur (1980–) :: Forchbahn AG (1912–)
OrteAesch / Maur (Zürich) :: Maur (Zürich)
SchlagwörterUnwetter :: Wetterereignis :: Zentrumsplanung :: Volksabstimmung :: Asylwesen :: Suchthilfe / Drogenpolitik
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
SprachenDeutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Tabloid-Format gebunden, Schwarz-Weiss-Druck, nur Kopf in Farbdruck

Verwandte Verzeichnungseinheiten
  • In der Fotodatenbank sind zu den Überschwemmungen zwei Fotoreihen von Walter Sallenbach (AO-B 3951 bis AO-B 3979) und Jakob Frei (AO-B 3989 bis AO-B 3998) verfügbar.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen

kein Digitalisat vorhanden, Konsultation der Hard Copy im Archiv

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2022-08-17 16:27:34 / bzimmermann
Aktualisiert2024-02-23 13:54:48 / bzimmermann  
Permalink